Zweitverwendung, die
_Wiederverwertung übriger oder ausgebauter Bauteile
Die Wasserbank macht auf Wasser- und Flächennutzung aufmerksam. Sie fängt in Monaten mit starkem Regenguss Wasser auf und stellt es den Pflanzen in trockenen Monaten zur Verfügung. Sie besteht fast zu 100% aus zweitverwendeten Bauteilen, hier findest du eine Übersicht.
Normware
Gerüstbauteile
_Layher_gebraucht
Flexibles Modulsystem. Rastermaß: 1,09 m bei der Wasserbank.
Container
_IBC_gebraucht
Fängt Regen auf, speichert ca. 1.000 l für Pflanzen.
Zuschnitt
Holz
_Seekieferplatten 4qm_gebraucht
Verschnitt, abgeschliffen & lackiert – Rückenlehnen & Sitzflächen.
Doppelstegplatten
_Polycarbonat 10qm_gebraucht
Verschnitt neu zugesägt – als Dach verwendet.
Dachlatten
_Kiefer_gebraucht
Stabilisieren das Dach – farblich passend zu den Bänken.
Sonderteile
Dachrinne
_U-Profil, geschweißt_gebraucht, verarbeitet
Zuschnitt & Schweißarbeit, danach lackiert.
Schlaucharmatur
_Messing, PVC_neu
Für den Anschluss der Wasserbank – Schlauch & Zubehör.
Beete
_Mörteltonnen_gebraucht
Perforiert – ergeben flexible Beete mit Wurzelschutz.
Zubehör
Schrauben
_Stahl_neu
Etwa 200 Schrauben, darunter Holzschrauben und Schlosserschrauben für das Dach.
Lack
_RAL Schwefelgelb_neu
Das intensive Gelb zieht Insekten an und gibt den gebrauchten Holzteilen ein frisches Gesicht.
Normware
_Layher
Das Modulsystem von beispielsweise Layher emöglicht extrem hohe Flexibilität. Für die Wasserbank wurde ein Raster von 1,09 Metern gewählt.
_IBC
Der Container fängt das Wasser auf und macht es für Pflanzen verfügbar. Er fast etwa 1.000 Liter.
Zuschnitt
_Seekieferplatten 4qm
Verschnittware nach Zuschnitt und Abschleifen mit Lack versehen. Ergeben Rückenlehnen und Sitzflächen.
_Polycarbonat 10qm
Verschnittware, erneut zugesägt.
_Kiefer
Gibt dem Dach Stabilität. Erhielt denselben Farbanstrich wie die Bänke.
Sonderteile
_U-Profil, geschweißt
Verschnittware nach Zuschnitt und Schweißen lackiert.
_Messing, PVC
Schlauch und Zubehör für den Anschluss an die Wasserbank.
_Mörteltonnen
Perforierte Tonnen ergeben flexible Beete mit Wurzelschutz.